LVT 772 312-5 wieder im Einsatz
Nach erfolgter HU und mit neuer Frist war der LVT 772 312-5 am 10. September 2023 erstmals wieder im Einsatz. Die vier Sonderfahrten Adorf-Zwotental für den OVEB e.V begannen und endeten jeweils im Bw Adorf. Der Vogtländische Eisenbahnverein Adorf e.V. hatte zum Tag des offenen Denkmals das historische Bahnbetriebswerk Adorf für interessierte Besucher geöffnet.
LVT 772 312-5 auf der Anschlußbahn zum Bw Adorf am 10.09.2023 (Foto K. Götze)
Charterfahrt nach Schwarzenberg und Schlettau
Bahnhof Schlettau
Betriebshalt in Zwickau (Fotos vom 27.08.2023 - M. Pester)
Eine Reisegruppe auf privater Sonderfahrt hat am 22.07.2023 das Bw Adorf besucht.
LVT's im Vogtland:
Abfahrt Adorf 1975 ? nach Erlbach am Samstag oder nach Zwotental in der Woche?
Abends im Bw Adorf
- Startklar für das Wochenende-
Tage der offenen Tür am 03. und 04. Juni im Bw Adorf/Vogtl.
Der LVT 772 149-1 der UP-Schienenfahrzeugtechnik war als Gastfahrzeug zusammen mit dem Steuerwagen 972-771 für die Pendelfahrten zwischen Bahnbetriebswerk und Bahnhof im Einsatz.
Bw Adorf am 02.06.2023
Am 20. Mai 2023 hatte die Eisenbahnnostalgie Vogtland zu einem Ausflug auf der Schiene zum Flößerfest in Muldenberg mit Schnupperbesuch im Bw Adorf eingeladen.
Muldenberg (Floßplatz) am 20.05.2023
Am 3. Dezember 2022 hatte der Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde e. V. zu einer Sonderzugfahrt in das vorweihnachtliche Loket eingeladen. Zum Einsatz kamen die historischen Triebwagen der Baureihe 771/772 der Eisenbahnnostalgie Vogtland. Zusteigen konnte man in Neumark (Sachs), Zwickau (Sachs) Hbf, Hartenstein, Aue (Sachs), Schwarzenberg (Erzgeb.), Antonsthal und Johanngeorgenstadt.
Mehr Bilder dazu gibt es in der Bildergalerie: Loket-03-12-2022